REGIE / CHOREOGRAPHIE

KOMMENTAR

Die momentane Situation von COVID 19 stellt neben den vielen persönlichen Tragödien gerade die Kunst und Kulturszene extrem auf den Prüfstand. 
Die Perspektiven wurden uns von einem Tag auf den andern genommen. 
Mein Alltag hat sich auf den Kopf gestellt. Mein Leben wurde entschleunigt. Plötzlich hatte man Zeit zum Reflektieren, Nachdenken, Hoffen, aber auch Angst haben...
Noch kennen wir die Zukunft nicht, aber ich bleibe ein Optimist!
In diesem Sinne, stöbern Sie nach meiner Vergangenheit UND der Vorfreude auf all die tollen Theater Produktionen die kommen werden!


AUSZEICHNUNGEN

GEWINNER des BR Klassik Operettenfrosch Dezember 2018
"Polnische Hochzeit" (Regie Sebastian Ritschel)
Oper Graz 

GEWINNER des österreichischen Musiktheater Preises 2018
"Beste Gesamtproduktion Musical"
IN 80 TAGEN UM DIE WELT (Regie: Matthias Davids)
Musiktheater Linz 

GEWINNER des deutschen Musicalpreises 2017 
"Beste Choreographie" 
IN 80 TAGEN UM DIE WELT 
Musiktheater Linz 

GEWINNER des BR Klassik Operettenfrosch Juli 2016 
"Viktoria und ihr Husar" (Regie: Andreas Gergen)
Seefestspiele Mörbisch 
PRIX WALO 2016 
Beste Bühnenproduktion  
IO SENZA TE (Regie:Stefan Huber)
Theater 11 Zürich 

GEWINNER des ersten deutschen Musicalpreises 2015
 "Beste Choreographie" 
DAS WUNDER VON BERN
Stage Entertainment 

GEWINNER "Musicals" Leserwahl 2014
"Beste Choreographie"
CATCH ME IF YOU CAN
Kammerspiele der Josefstadt Wien 

GEWINNER "Musicals" Leserwahl 2014
"Beste Choreographie" 
BESUCH DER ALTEN DAME 
Vereinigte Bühnen Wien 

GEWINNER "Musicals" Leserwahl 2012
"Beste Choreographie"
REBECCA
Stage Entertainment 

Prix Walo 2010
Beste Bühnenproduktion 
DÄLLEBACH KARI (Regie:Andreas Gergen) 
ThunerSeespiele 

Coming soon


PIPPIN – Staatsoperette Dresden ab Jan 2023 (Regie/Choreo)
PARADE (DEA) – Theater Regensburg ab April 2023 (Regie/Choreo)
DÄLLEBACH KARI – ThunerSeespiele ab Juli 2023 (Regie/Choreo)
ELISABETH open air – VBW / Schloss Schönbrunn ab Juni 2023 (Regie Gil Mehmert)

Aktuell

REBECCA – VBW Raimund Theater ab Sept 2022 (Regie Francesca Zambello)
72a2970
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN  – Landesbühnen Sachsen ab März 2022  (Regie/Choreo)

THRONES – Musical Parodie ab 23.11.19 Kabarett Simpl Wien (Regie Nicolaus Hagg)

8064E905-A8EF-4826-B44D-6AAB83707C48

DES BULLIS KERN – SIMPL REVUE , ab25.10.2022  (Regie Michael Niavarani)

Produktionen

img_3838WOCHENEND & SONNENSCHEIN 2009 – Komödie im Marquardt Stuttgart (Regie Andreas Gergen/Christian Struppeck)

blaubaer_1

image
GRAND HOTEL – Landestheater Linz 2016 (Regie Andy Hallwaxx)

image

SCHWEIZERMACHER – Maaghalle Zürich 2011 (Regie Stefan Huber)

IO SENZA TE Zürich Theater 11 2015/2016 (Regie Stefan Huber)

image

BESUCH DER ALTEN DAME – VBW 2014 (Regie Andreas Gergen)

CATCH ME IF YOU CAN – 2015-2017 SO! Staatsoperette Dresden (Regie Werner Sobotka)

image

INTO THE WOODS – Musiktheater Linz 2016 (Regie Matthias Davids)

image

REBECCA – STAGE ENTERTAINMENT STUTTGART 2011-12 (Regie Francesca Zambello)

daellebach_kari_01-1024x650

DÄLLEBACH KARI – ThunerSeespiele 2010 (Regie Andreas Gergen)

Forever Young – Linz Musiktheater blackbox

FOREVER YOUNG – Showtime mit dem Musicalensemble Musiktheater Linz Blackbox 2017-18 (Regie/Choreographie Simon Eichenberger)

gotthelf

GOTTHELF – ThunerSeespiele 2011 (Regie Stefan Huber)

 

image

VIKTORIA UND IHR HUSAR- Seefestspiele Mörbisch 2016 (Regie Andreas Gergen)

 

unknown
WINTER WONDERETTES – Kammerspiele der Josefstadt Wien 2016 (Regie Werner Sobotka)

 

gigi
GIGI – Oper Graz 2012 (Regie Matthias Davids)
lacage
LA CAGE AUX FOLLES – 2015 Kammerspiele der Josefstadt Wien (Regie Werner Sobotka)
anatol
ANATOL – Theater der Josefstadt Wien 2015 (Regie Herbert Föttinger)

image

SEVEN IN HEAVEN – Musiktheater Linz 2013 (Regie Matthias Davids)

FullSizeRender

WEST SIDE STORY Staatstheater Schwerin 2017 (Regie /Choreographie)
South Pacific
SOUTH PACIFIC 2009 – Staatstheater Kassel (Regie Matthias Davids)

 

IMG_4683
Rocky Horror Show Zwingenberg 2017/18 (Regie/Choreo)
IMG_1179
IO SENZA TE Zürich Theater 11 2015/2016 (Regie Stefan Huber)
salzburger
KOMÖDIE DER IRRUNGEN – Salzburger Festspiele 2015 (Regie Henry Mason)
catchme
CATCH ME IF YOU CAN – Kammerspiele der Josefstadt Europapremiere 2013 (Regie Werner Sobotka)
ABSOLUT UWE! Stadthalle Wien Regie Werner Sobotka
ABSOLUT UWE! 2012 Stadthalle Wien (Regie Werner Sobotka)
candide
CANDIDE Premiere 24.10.2015 Staatsoper Hannover (Regie Matthias Davids)
800_schweizermacher-800x300
SCHWEIZERMACHER – Maaghalle Zürich 2011 (Regie Stefan Huber)
223-923-703
IN 80 TAGEN UM DIE WELT – Musiktheater Linz 2016-17 (Regie Matthias Davids)
image
BESUCH DER ALTEN DAME – ThunerSeespiele 2013 (Regie Andreas Gergen)
dinosaurier
Dinosaurier – Das Musical Theater der Jugend Wien 2014 (Regie Werner Sobotka)
image
TOMMY – Musiktheater Linz 2015 (Regie Gil Mehmert)
showboat
SHOWBOAT – Musiktheater Linz 2014 (Regie Matthias Davids)
kissmekate
KISS ME, KATE – Landestheater Salzburg 2011 (Regie Andreas Gergen)
FullSizeRender
GOETHE! – try out 2017 folkwang universität (Regie Gil Mehmert)
winnifred
WINIFRED – Renaissance Theater Wien 2013 (Regie Werner Sobotka)
rebecca_0368_media_2
REBECCA – Theater St.Gallen 2011 (Regie Francesca Zambello)
image
INTO THE WOODS – Staatstheater Kassel 2010 (Regie Matthias Davids)
WUNDER VON BERN Stage Entertainment
WUNDER VON BERN 2014-16 Stage Entertainment Theater an der Elbe Hamburg (Regie Gil Mehmert)
thunerSeespiele - Dällebach Kari - Dällebach Kari das Musical
Dällebach Kari 2011 Theater 11 Zürich (Regie Andreas Gergen)
GRIMM! - Theater der Jugend Wien ab 16.2.2017
GRIMM! 2017 – Theater der Jugend (Regie Werner Sobotka)
titanic
TITANIC – ThunerSeespiele 2012  (Regie Max Sieber/Simon Eichenberger)
IMG_1118
DSCHUNGELBUCH a new musical – Luisenburg Festspiele 2018  (Regie/Choreo Simon Eichenberger)

WEST SIDE STORY – Staatsoper Hannover 2017-19 (Regie Matthias Davids)

POLNISCHE HOCHZEIT – Oper Graz 2019 (Regie Sebastian Ritschel)

ELISABETH OPEN AIR – Schloss Schönbrunn VBW 2019 (Regie Gil Mehmert)

ZUCKER (UA) – Luisenburg Festspiele 2019 (Regie Marc Krone)

ACHT FRAUEN – Kammerspiele Josefstadt Wien 2018-2020 (Regie Herbert Föttinger)

DUCH (GHOST) – DJKT Theatre Pilsen CZ 2018-19 (Regie Lumir Olsovski)

DAS LICHT AUF DER PIAZZA – Landesbühnen Sachsen 2018-20 (Regie Sebastian Ritschel)

KNIE – das CIRCUSMUSICAL  –   Zürich/Bern/Basel 2019 (Regie Rolf Knie /Simon Eichenberger)
INTO THE WOODS – Volksoper Wien 2021 (Regie Olivier Tambosi/ Simon Eichenberger)
DER SCHUH DES MANITU – Landestheater Salzburg /Deutsches Theater München 2021/22 (Regie Andreas Gergen)
TITANIC – Musiktheater Linz 2022 (Regie/Choreo)
TROLLE UNTER UNS (UA) – Luisenburg Festspiele 2022 (Regie/Choreo)
LIEDER FÜR EINE NEUE WELT – Musiktheater Linz 2021 (Regie/Choreo/ Bühne/ Illustrationen)
IO SENZA TE – ThunerSeespiele 2022 (Regie Stefan Huber)
DER KÖNIG UND ICH – Seefestspiele Mörbisch 2022 (Regie)
HOLLYWOOD IN VIENNA – Konzerthaus Wien Okt 2022 (Saalregie/ Choreographie)
KNOCKIN ON HEAVENS DOOR (UA) – Stadttheater Fürth 2021 (Co-Regie/Choreo)

Vita

Simon Eichenberger absolvierte seine Ausbildung beim Schweizer Kammerballett in Zürich bei Jean Deroc. Er war 15 Jahre lang Musicaldarsteller und arbeitete auch als Assistent und Associate Choreographer für die Choreografin und Regisseurin Kim Duddy, für eine Reihe von Musical-Produktionen: Fame (am Stadttheater St. Gallen, 2004), sowie beim Musical Sommer Amstetten Footloose (2004), Jesus Christ Superstar (2005), Carmen Cubana, (Uraufführung 2006), Hair (2007), Elton Johns Musical-Fassung von Verdis Aida (2008) und Rockville (UA 2009). Auch an den Weltpremieren des Udo Jürgens-Musicals Ich war noch niemals in New York (Operettenhaus Hamburg, 2007) und des Udo Lindenberg-Musicals Hinterm Horizont (Theater am Potsdamer Platz Berlin, 2011) war er beteiligt.

Mit Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär und Wochenend & Sonnenschein, zwei Tourneefassungen, begann 2007 seine eigene Laufbahn als Choreograf. Es folgten South Pacific und Into the Woods am Staatstheater Kassel, Gigi an der Oper Graz und Kiss me Kate am Salzburger Landestheater. Für die ThunerSeespiele entstanden Dällebach Kari (Prix Walo 2010) , Gotthelf, Titanic (Co-Regie) und Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame, welche auch in Wien am Ronacher (VBW) zu sehen war. Auch zeichnete er sich verantwortlich für Die Schweizermacher in Zürich unter der Regie von Stefan Huber. Für seine Arbeit bei Rebecca (Theater St. Gallen und Stuttgart Stage Entertainment) wurde er von der Fachzeitschrift musicals in der Kategorie Beste Choreografie ausgezeichnet. An den Wiener Kammerspielen der Josefstadt war er beteiligt an der europäischen Erstaufführung von Catch Me If You Can – dieselbe Produktion ging an die Staatsoperette Dresden (Beste Choreographie Fachzeitschrift musicals) und an La Cage aux Folles; am Wiener Theater der Jugend debütierte er mit Winnifred– Once Upon a Mattress, sowie Dinosaurs- the musical an der Seite von Werner Sobotka. Mit demselben Team entstand im Frühjahr 2017 Grimm! – die wahre Geschichte vom Rotkäppchen und dem Wolf.  Für das neu eröffnete Musiktheater Linz erarbeitete er die Shows Seven in Heaven und ShowboatThe Who’s Tommy, Grand Hotel sowie  Into the Woods. An der Staatsoper Hannover debütierte er mit Bernsteins Candide, wo er mit der West Side Story in demselben Team zurückkehrtFür das Hamburger Theater an der Elbe von Stage Entertainment choreographierte er das Musical Das Wunder von Bern für welches er den ersten deutschen Musicalpreis in der Kategorie „Beste Choreographie“ 2015 erhielt.

2015 wurde Eichenberger zu den Salzburger Festspielen eingeladen und gestaltete die Choreographie von Shakespeares Komödie der Irrungen auf der Perner-Insel in Hallein, es inszenierte Henry Mason. Danach kreierte er an der Seite von Stefan Huber die Uraufführung Io Senza Te in Zürich, welche mit dem Prix Walo 2016 ausgezeichnet wurde. Im Sommer 2016 zeichnete er sich verantwortlich für die Choreografie für Viktoria und ihr Husar bei den Seefestspielen Mörbisch (Auszeichnung BR Klassik Operettenfrosch 2016)  Am neuen Musiktheater in Linz erarbeitete er gemeinsam mit Matthias Davids die Uraufführung von In 80 Tagen um die Welt – Oder wieviele Opern passen in ein Musical?. Für dieses Stück erhielt er erneut den deutschen Musicalpreis für „Beste Choreographie“ 2017. Mit der Europäischen Erstaufführung von Winter Wonderettes an den Kammerspielen der Josefstadt wurde diese WeihnachtsProduktion im wahrsten Sinne des Wortes eingeläutet.

Am Staatstheater Schwerin mit der West Side Story im Schlossgarten sowie mit der Rocky Horror Show bei den Zwingenberger Schlossfestspielen machte er gleich sein doppeltes Regiedebüt im Sommer 2017. Mit einer neuen Show (Konzept: Matthias Davids/Simon Eichenberger) Forever Young setzte er die Serie am Musiktheater Linz fort mit seiner ersten Regie mit dem Musicalensemble.

Mit der Uraufführung von WAHNSINN! , der neusten Compilationshow mit der Musik von Wolfgang Petry kreierte er an der Seite von Gil Mehmert die brandneue Produktion, welche bereits auf zwei grosse Tournee geschickt wurde 2018 und 2019. Mit Sebastian Ritschel machte er seine erste Zusammenarbeit an der SO! (Staatsoperette Dresden) für die Dreigroschenoper, worauf noch Das Licht auf der Piazza an den Landesbühnen Sachsen folgte.

Bei den Luisenberg Festspielen inszenierte und choreographierte er im Sommer 2018 eine neue Dschungelbuch Version von Paul Graham Brown und Birgit Simmler, bevor er dann in Tschechien an einer Version des Musical Ghost arbeitete am DJKT Theatre in Pilsen. Nach einem Abstecher in die Kammerspiele mit Acht Frauen an der Seite von Herbert Föttinger ging er an die Oper Graz mit der Polnische Hochzeit  von Joseph Beer und bekam dafür den BR Klassik Operettenfrosch 2018 (Regie Sebastian Ritschel). Mit einer Uraufführung über die Familiengeschichte der Circusdynastie KNIE entstand gemeinsam mit Rolf Knie im Regieteam das CIRCUSMUSICAL in der Schweiz. Mit Andreas Gergen entstand die Musicaluraufführung von Der Mann mit dem Lachen, ein Auftragswerk von der Staatsoperette Dresden. Im Sommer 2019 kreierte er an der Seite von Gil Mehmert eine neue halbszenische Produktion von Elisabeth open air vor dem Schloss Schönbrunn für die VBW. Danach gab es ein Wiedertreffen auf der Luisenburg mit der Uraufführung von Zucker, ein Auftragswerk der Stadt Wunsiedel. Mit Jekyll& Hyde machte er sein Debüt an der Dortmund Oper. Gleich zwei Produktionen gab es am Kabarett Simpl im Herbst mit dem neuen Theaterdirektor Michael Niavarani: die neue Simpl Revue – Arche Noah und Thrones! – die Musical Parodie. Im Frühjahr 2020 folgte eine Rückkehr ans Musiktheater Linz zu Matthias Davids mit dem Klassiker Es spinnen die Römer! . Es warten eine Neuinszenierung des Musicals Schuh des Manitu am Landestheater Salzburg in Co.Produktion mit dem Deutschen Theater München auf seine Premiere im Herbst `21. Am Musiktheater Linz inszenierte er Songs for a new world, wo er sich auch für die Bühne, die Illustrationen und die Choreografie verantwortlich zeigt. Anschliessend entstand an der Volksoper im Regieduo an der Seite von Olivier Tambosi Into the woods.

Trailer

 

Kontakt

Simon Eichenberger

Email: simi.eichenberger@yahoo.de

Tel.: +43 676 396 45 12

Impressum /Datenschutz

DATENSCHUTZ

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

HAFTUNGSAUSCHLUSS

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

HAFTUNG FUR LINKS

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

URHEBERRECHTE

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Autor oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.